Dravayuna (Pflanzenheilkunde/Phytotherapie)
altes Wissen für Menschen von heute
In jedem ganzheitlichen Heilsystem zählt die Phytotherapie zu den grundlegendsten Therapien, nicht nur in der europäischen, sondern auch in der ayurvedischen Medizin.
Die über Jahrhunderte überlieferten Heilpflanzen-Rezepturen, indische wie europäische, sind in der Lage, sowohl im alltäglichen Gebrauch als auch während durchgeführter Kuren Beschwerden des Körpers und der Seele zu lindern.
Nach der 5-Elemente-Lehre des Ayurveda werden die Kräuter und Gewürze individuell auf den Patienten und seine Konstitution abgestimmt, sodass sie ihre aufbauende und vitalisierende Wirkung entfalten können.
Ayurveda
Therapiemaßnahmen
Der Ayurveda kennt sowohl trockene als auch Öl-Massagen. Bei regelmäßiger Anwendung wird der Körper in seiner Entgiftung, Zellerneuerung...
Ernährungsberatung
Was wir essen, hat einen elementaren Einfluss auf unsere körperliche Gesundheit und seelische Zufriedenheit. Die ayurvedische Ernährung...
Dravayuna Pflanzenheilkunde
In jedem ganzheitlichen Heilsystem zählt die Phytotherapie zu den grundlegendsten Therapien...
Terminkalender
Hinweis für gesetzlich und privat versicherte Patienten.
Ich behandele sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten.
Die Mehrzahl meiner Leistungen wird durch die privaten Krankenversicherungen, die Zusatzversicherung für Heilpraktiker und Beihilfestellen übernommen. Hier werden die Kosten je nach Vertrag ganz oder anteilig übernommen.
Die Abrechnung erfolgt im Rahmen einer privaten Liquidation und richtet sich nach dem gültigen GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker).
Terminkalender
Hinweis für gesetzlich und privat versicherte Patienten.
Ich behandele sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten.
Die Mehrzahl meiner Leistungen wird durch die privaten Krankenversicherungen, die Zusatzversicherung für Heilpraktiker und Beihilfestellen übernommen. Hier werden die Kosten je nach Vertrag ganz oder anteilig übernommen.
Die Abrechnung erfolgt im Rahmen einer privaten Liquidation und richtet sich nach dem gültigen GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker).